Pflanzen
Projekt
(c) Hum. Gym. Bozen 2008
mail an den webmaster
|
der Kleine Montiggler See
Der Kleine Montiggler See befindet sich mitten im Naturschutzgebiet Montiggl (Gemeinde Eppan),
ca. 400m nordöstlich des Großen Montiggler Sees und ist ein beliebter Badesee. Mit einer Oberfläche von
5,2 ha ist er etwas kleiner als der Große Mintiggler See. Der Kleine See hat eine durchschnittliche Tiefe
von ca. 10m, der tiefste Punkt beträgt knapp 15m (tiefster Punkt des Großen Sees: 12,5m).
Der äußerst geringe Wasseraustausch ist auf das Fehlen von nennenswerten Zuflüssen zurückzuführen und fördert die natürliche Erwärmung an der Oberfläche des Sees.
Der Gletschersee ist in einen artenreichen Laubmischwald eingebettet, in dem man z.B. die bekannte Edelkastanie, die Gemeine Hasel und – in Ufernähe – die Schwarzerle findet. Immer wieder mischen sich Nadelbäume (z.B. Tanne) unter die Laubbäume.

Die Montiggler Seen liegen direkt nebeneinander (Bild links, Quelle: TV Eppan); der Kleine Montiggler See hat eine
halbmond öähnliche Form (Bild rechts, Quelle: Umweltagentur der Provinz Bozen)
Der Kleine Montiggler See ist ein beliebter Badesee.
|
|