Pflanzen
Projekt
(c) Hum. Gym. Bozen 2008
mail an den webmaster
|
Rubus fruticosus
Brombeere
Etymologie
Der Begriff „rubus“ kann vom Lateinischen „ruber“ (= rot) abgeleitet werden und bezieht sich auf die roten Früchte vieler Rubusarten. Der Artname „fruticosus“ stammt vom Lateinischen „frutex“ (= Strauch) und bedeutet strauchig.
Blätter
Die Blätter der Brombeere sind 5-zählig gefiedert. Auf der Oberseite ist das Blatt dunkelgrün und auf der stacheligen Unterseite heller und filzig. Der Blattrand ist gezähnt.
Blüten
Die Blüte besitzt 5, weiß oder rosa gefärbte Kronblätter und zahlreiche Staubblätter.
Früchte
Die Früchte gehören zur Gruppe der Sammelsteinfrüchte. Sie sind anfangs grün und färben sich dann dunkelviolett. Sie reifen von Ende Juli bis in den Herbst hinein und schmecken etwas bitter.
Wissenswertes
Die Früchte sind reich an Vitamin C. Die Blätter werden im Herbst nicht abgeworfen.
Blatt
Fliese
Installation
|
|