Pflanzen

 Projekt



 (c) Hum. Gym. Bozen 2008
  mail an den webmaster




Corylus avellana

Gemeine Hasel

Etymologie

Der Gattungsname „corylus“ kommt aus dem Griechischen „korys“ und bedeutet „Hut, Helm“.

Blätter

Die herzförmigen Blätter sind 7 bis 13 cm lang und sind wechselständig angeordnet. Der Blattrand ist grob doppelt gesägt. Die Blattoberseite ist behaart und deutlich dunkler als die Unterseite.

Blüten

Bei der Hasel gibt es männliche und weibliche Blüten an ein und derselben Pflanze. Die männlichen Blüten bilden auffallende Kätzchen; die weiblichen Blüten sind unscheinbar mit roter Narbe. Blütezeit ist Februar/März vor dem Laubaustrieb.

Früchte

Die Nussfrucht ist herzförmig und wird „Haselnuss“ genannt.

Wissenswertes

Die Hasel wächst als vielstämmiger Strauch von bis zu 5m Höhe. Das Höchstalter beträgt 80 bis 100 Jahre.




             

              Blatt                                                         Fliese                             Installation