Pflanzen
Projekt
(c) Hum. Gym. Bozen 2008
mail an den webmaster
|
Populus tremula
Zitterpappel
Etymologie
Die genaue Bedeutung des Gattungsamens ist unbekannt.
Blätter
Die lang gestielten Blätter sind herzförmig und der Blattrand ist grob gezähnt. Die Blätter sind wechselständig angeordnet. Die Blattspreite ist auf der Oberseite grün-glänzend und auf der Unterseite hellgrün-matt.
Blüten
Männliche Bäume haben graubraune Kätzchen. Weibliche Bäume tragen große, grüne Kätzchen. Die Blütezeit ist im März und April.
Früchte
In grünlichbraunen, schlanken Kapseln befinden sich die Samen mit weißwolligem Haarschopf. Die Fruchtreife ist im Mai.
Wissenswertes
Da der lange Blattstiel abgeflacht ist, „zittert“ das Blatt schon beim leisesten Windhauch.
Blatt
Fliese
Installation
|
|