Pflanzen

 Projekt



 (c) Hum. Gym. Bozen 2008
  mail an den webmaster




Exkursion im Oktober 2007


Im Oktober brachen die Klassen 2DMNF und 2AKL mit den Lehrpersonen für Naturkunde Prof. Karin Rauch und Prof. Brigitte Lintner erstmals nach Montiggl auf um einen Lokalaugenschein vorzunehmen.
Ausgerüstet mit Bestimmungsbüchern wurde eine Erhebung gemacht und die häufigsten Baum- und Straucharten festgehalten.
Man einigte sich auf 17 Arten und die Schüler/innen nahmen eine Kartierung vor, indem sie auf einem Plan die Standorte der verschiedenen Arten kennzeichneten.
Äste der verschiedenen Pflanzen wurden vor Ort herbarisiert; sie sollten später als Vorlage für das Malen der Fliesen dienen.

Zum Schluß wurde noch von jeder Baum bzw Strauchart das schönste Exemplar gesucht und der Standort der Schautafel bestimmt.