 |
|
Amphibienprojekt "Rettet Quaxi"
Am 09. April 1994 wurde der erste Amphibienschutzzaun beidseitig der Straße probeweise errichtet. Es wurden Furchen gezogen, Holzpflöcke in den Boden gerammt, ein grüner engmaschiger Zaun daran befestigt und Kübel eingegraben. Jeden Tag bis zum Abbau im Juni wurden dann zwei Mal am Tag (morgens und abends) Kontrollen durchgeführt, die Amphibien bestimmt, gezählt und aus den Kübeln befreit, undichte Stellen am Zaun ausgebessert und Zählungstabellen ausgefüllt. Ca. 700 Amphibien (Grasfrösche, Erdkröten und Bergmolche) wurden anfangs gezählt.
Ein weiterer Amphibienschutzzaun samt Zubehör wurde von der Schule 1995 angekauft. Jedes Jahr, insgesamt 22 Mal , im Frühling Ende März, Anfang April (je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit) bis Ende Mai wiederholte sich diese Maßnahme, an der sich Schülerinnen und Schüler, einige Eltern und einige Lehrpersonen aktiv beteiligt haben. Der Amphibienschutzzaun wurde von Jahr zu Jahr etwas verlängert, so dass die Aktion dann mit zwei Schulklassen durchgeführt wurde (z.B: Aktivitäten 2007-08). |