|
Geschichte
der Mittelschule |
|
|
1962/63
Gründung
der
Mittelschule
Sand in
Taufers
mit
Außenstelle
St. Johann
unter
dem
Direktor
Dr. Josef
Eppacher.
In diesem
ersten
Schuljahr
besuchten
190 Schüler
die Mittelschule
(120 in
Sand in
Taufers
und 70
in St. Johann).
Anfangs
fehlte
es vor
allem
an
Schulräumen.
Deshalb musste
die Grundschule
einige Räume
an die Mittelschule
abgeben,
schließlich
den gesamten
3. Stock
im
alten Schulgebäude.
Ab 1968
wurden
einige
Klassen
auch im
Kellergeschoss
des Pfarrheimes
untergebracht.
Leider
gab
es
keine
Turnhalle. |
|
 |
|
|
|
Im
Herbst 1970 folgte auf
Direktor Eppacher
Dr.
Johann Amort aus
Bruneck
als Direktor der Mittelschule,
der 13 Jahre
diesen Posten
einnahm. Am
Anfang betreute
er auch die
Mittelschule
St. Johann
mit, die er
1973 abgab.
1974 begann
man mit dem
Bau des neuen
Mittelschulgebäudes.
Für das
Schuljahr 1978/79
stand dann
endlich das
neue Gebäude
zur Verfügung.
Erst 2 Jahre
später konnte
die neue Turnhalle
bezogen werden. |
|
|
|
|
|
1983 übernahm Dr.
Alois Benedikter die Direktorenstelle
für 17 Jahre. |
|
 |
|
|
|
Im
Jahr 2000 folgte Dr.
Johann
Josef Müller als
Direktor
des gesamten
Schulsprengels.
Die Grundschulen
im Einzugsgebiet
und die
Mittelschule
wurden
nämlich
im Zuge
der Schulreform
zum
Schulsprengel Sand
in Taufers
zusammengelegt. |
|
 |
|
|
|
Im
Herbst 2007 begann Dr.
Christian
Dapunt seinen
Dienst
als neuer Direktor
des Schulsprengels
Sand in Taufers. |
|
 |
|
|
Neu:
-Sporttag
-Maiausflug 3C Athesia-Druck Bozen
-Chemie-Workshop in der TFO
-Maiausflug 1C und 2D Bz-Gummer
-Leichathletik-Landesmeisterschaft
-Workshop Klimareise (2. Klassen)
-Bauen für Liliput (1C)
-Spiele auf Bezirksebene (17-18)
-Selbst gehäkelte Einkaufsnetze
-Ausstellung Hirsch (2C)
-Berufswahl-Vorbereitung
-Workshop: Unfaires Spiel (3B, 3C)
-Autorenlesung in der 1C
-Lehrausflug Kletterzentrum (3C)
-Handballturnier
|