Projekt zur Ersten Hilfe für die Abschlussklassen
In der Mittelschule steht auch der Umgang mit Notfällen auf dem Programm. In der ersten bzw. zweiten Klasse wurde in den letzten Schuljahren mit "Mini Anne" gearbeitet und grundlegende Maßnahmen der Hilfeleistung erarbeitet. In der dritten Klasse ist man heuer einen Schritt weiter gegangen. Die Jugendgruppe des Weißen Kreuzes Ahrntal unter der Leitung von Tasser Martina stellte ihre Arbeit vor und wiederholte und vertiefte mit den SchülerInnen die Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Nach dem Auffinden einer Person, dem Absetzen eines Notrufes, der stabilen Seitenlage und der HLW (Herzlungenwiederbelebung) mit "Little Anne" wurde auch das Anlegen von Verbänden eingeübt. Alle SchülerInnen folgten den Ausführungen und Darbietungen der Mitarbeiter der Jugendgruppe des Weißen Kreuzes mit Begeisterung, da sie sich auch an verschiedenen Fallbeispielen aktiv beteiligen durften.
Vielleicht wird der eine oder andere Schüler sogar um eine Mitgliedschaft anfragen..!
Für die Fachgruppe Maurberger Annelies
Zur Fotogalerie

|