| se080.htm | 
            | 
          Links | 
        
         
          | se090.htm | 
            | 
          Aktuelles | 
        
         
          | se100.htm | 
           | 
          Neue 
            Herausforderungen 
            im "Haus des Lernens" | 
        
         
          |   | 
          se101.htm | 
          Metadokument "Neue Herausforderungen 
            ...." | 
        
         
          |  
              
            | 
          se010.htm | 
          Umfrage 
            aus dem Hause Allensbach | 
        
         
           | 
           
              
            | 
           
            
           | 
        
         
           | 
           
              
            | 
          se004.htm: Sollen 
            die Kinder an den Schulen auf das Berufsleben vorbereitet werden oder 
            eine möglichst breite Allgemeinbildung bekommen? | 
        
         
           | 
           
              
            | 
          se005.htm: Wird 
            den Kindern in der Schule heute das Wissen vermittelt, das sie wirklich 
            brauchen? | 
        
         
           | 
           
              
            | 
          se006.htm: Mit 
            welchen Mitteln sind die Leistungen an den Schulen zu verbessern? | 
        
         
           | 
           
              
            | 
          se008.htm: Die 
            Schule hat die Aufgabe, Wissen und Kenntnisse zu vermitteln.  
            Hat sie darüber hinaus auch die Aufgabe, ihnen 
            wichtige Werte zu vermitteln und die Entwicklung der Persönlichkeit 
            zu fördern? | 
        
         
           | 
          se020.htm | 
          TIMSS 
            und andere Untersuchungen | 
        
         
           | 
          se030.htm | 
          Jugendstudien 
             
            Veränderungen in der Lebenswelt von Jugendlichen | 
        
         
           | 
          se110.htm: | 
          Akzente gesellschaftlicher 
            Herausforderung | 
        
         
           | 
          se120.htm | 
          Die momentane 
            Verfasstheit von Schule | 
        
         
           | 
          se130.htm | 
          Gesellschaft im Wandel  
            (Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten) | 
        
         
           | 
            | 
          se131.htm: 
            Pluralisierung der Lebensformen | 
        
         
           | 
            | 
          se132.htm: 
            Warenwelt und Konsumorientierung | 
        
         
           | 
            | 
          se133.htm: 
            Informations- Wissens- und Mediengesellschaft | 
        
         
           | 
            | 
          se134.htm: 
            Internationalisierung und Globalisierung | 
        
         
           | 
            | 
          se135.htm: 
            Arbeit und Wirtschaft | 
        
         
           | 
            | 
          se136.htm: 
            Die ökologische Fragen | 
        
         
           | 
            | 
          se137.htm: 
            Demokratische Mitverantwortung | 
        
         
           | 
            | 
            | 
        
         
          | se200.htm | 
           | 
          Neue 
            Ziele & neue Inhalte  | 
        
         
          |   | 
          se201.htm | 
          Metadokument: Neue Ziele & 
            neue Inhalte | 
        
         
           | 
          se210.htm | 
          Erweiterte Kulturtechnik: 
            Schreiben von Hypermedien | 
        
         
           | 
           | 
          se215.htm: Begriff: 
            Kulturtechnik | 
        
         
           | 
          se220.htm | 
          Erweiterte Kulturtechnik: 
            Informieren aus Hypermedien | 
        
         
           | 
          se225.htm | 
          Dynamische Systeme | 
        
         
           | 
          se230.htm | 
          Schlüsselqualifikation: 
            Verständigung weltweit | 
        
         
           | 
           | 
          se235.htm: Begriff: 
            Schlüsselqualifikation | 
        
         
           | 
          se240.htm | 
          Schlüsselqualifikation: 
            Synergie weltweit | 
        
         
           | 
          se245.htm | 
          Komplexität verstehen | 
        
         
           | 
          se250.htm | 
          Lernen orientieren 
            an überfachlichen Lerndimensionen | 
        
         
           | 
          se260.htm | 
          Lernen orientieren 
            an Schlüsselproblemen unserer Zeit | 
        
         
           | 
          se270.htm | 
          Antwort der Schulen:  
            Kompetenzen aufbauen - Wertbewusstsein schaffen (Orientierung 
            suchen, Ziele setzen, Schule gestalten) | 
        
         
           | 
            | 
            | 
        
         
          | se300.htm | 
           | 
          Neue 
            Medien: mehr Lernqualität  | 
        
         
          |   | 
          se301.htm | 
          Metadokument: Neue Medien: mehr 
            Lernqualität | 
        
         
           | 
          se310.htm | 
          Die Evolution 
            Neuer Medien | 
        
         
           | 
          se320.htm | 
          Bewertung Neuer 
            Medien | 
        
         
           | 
          se325.htm | 
          Bildungsserver | 
        
         
           | 
          se330.htm | 
          Lernumgebungen | 
        
         
           | 
          se335.htm | 
          Werkzeuge | 
        
         
           | 
          se340.htm | 
          Hypermedia | 
        
         
           | 
          se345.htm | 
          Multimedia | 
        
         
           | 
          se350.htm | 
          Lernprogramme | 
        
         
           | 
          se360.htm | 
          Suchen im Internet 
            mit Suchmaschinen  | 
        
         
           | 
          se370.htm | 
           Bewerten von 
            Informationen aus dem Internet  | 
        
         
           | 
          se380.htm | 
          Empfehlungen zur 
            Ausstattung mit Hard- und Software | 
        
         
           | 
          se390.htm | 
          Didaktische und 
            methodische Anregungen zur Nutzung Neuer Medien beim Lernen | 
        
         
           | 
          se391.htm | 
          Didaktische und 
            methodische Anregungen zur Information, Kommunikation und Kooperation 
            im Medium Bildungsserver | 
        
         
           | 
            | 
          se3910.htm: Lern- 
            und Arbeitsumgebungen in Bildungsservern sind eine zentrale mediale 
            Grundlage für überregionale Projekte  | 
        
         
           | 
            | 
          se3911.htm: Überregionale 
            Projekte müssen inszeniert werden | 
        
         
           | 
            | 
          se3912.htm: Organisationsmodell 
            für online-Kommunikationsprojekte | 
        
         
           | 
            | 
          se3913.htm: In 
            überregionalen Projekten muss die Kommunikation und Kooperation 
            zwischen den Kleingruppen themenzentriert sein | 
        
         
           | 
            | 
          se3914.htm: Lernende 
            suchen im Internet - die Infothek ergänzende - Informationen | 
        
         
           | 
            | 
          se3915.htm: Spätestens 
            in der Phase des Kennenlernens müssen die Rollen der Beteiligten 
            abgesprochen und in das Handling der Lern- und Arbeitsumgebung eingeführt 
            werden | 
        
         
           | 
            | 
          se3916.htm: Für 
            die Dauer von überregionalen Projekten mit komplexer Themenstellung 
            sollten weitere Experten/innen gewonnen werden | 
        
         
           | 
            | 
          se3917.htm: Lehrpersonen 
            müssen sich vor Projektbeginn grundlegende Computer-Fertigkeiten 
            und ein Grundwissen über Hypermedien aneignen | 
        
         
           | 
            | 
          se3918.htm: Ein 
            offenes Forum unterstützt eine kommunikative Kreativität, 
            besitzt aber auch einen anonymen Charakter  | 
        
         
           | 
            | 
          se3919.htm: Eine 
            erfolgreiche online-Kommunikation setzt eine grundlegende Kommunikationsfähigkeit 
            voraus und fordert neben einer Sach- auch eine Beziehungsebene | 
        
         
           | 
            | 
          se3920.htm: Kommunikations- 
            und Kooperationsfähigkeit sind für alle Lernprozesse grundlegend 
            und müssen bei der Leistungsbewertung berücksichtigt werden | 
        
         
           | 
            | 
          se3921.htm: Mindestens 
            in der Lehrer- und Elternschaft der an einem überregionalen Projekt 
            beteiligten Schule sollten die Inhalte und Ziele des Projektes hinreichend 
            bekannt sein und toleriert werden | 
        
         
           | 
          se396.htm | 
          Neue 
            Medien können ein individulisiertes Lernen unterstützen 
            - Fallbeispiele | 
        
         
           | 
          se397.htm | 
          Neue 
            Medien können ein eigenaktives und eigenverantwortliches Lernen 
            fördern - Fallbeispiele | 
        
         
           | 
          se398.htm | 
          Neue 
            Medien können ein qualitätsvolleres Lernen ermöglichen 
            - Fallbeispiele  | 
        
         
           | 
            | 
            | 
        
         
          | se400.htm | 
           | 
          Lernen 
            und Verständigen neu denken | 
        
         
          |   | 
          se401.htm | 
          Metadokument: Lernen und Verständigen 
            neu denken | 
        
         
          |   | 
          se405.htm | 
          Lerntheoretische Ansätze | 
        
         
          |   | 
            | 
          se406.htm: Operantes Konditionieren | 
        
         
          |   | 
            | 
          se407.htm: Instruktionstheoretische 
            Ansätze  | 
        
         
           | 
          se410.htm | 
          Ein konstruktivistischer 
            Ansatz  | 
        
         
           | 
            | 
          se411.htm: Karikatur: 
            lineares Denken | 
        
         
           | 
           | 
          se412.htm: Intelligentes 
            Wissen und Orientierungswissen | 
        
         
           | 
          se415.htm | 
          Lebenslanges Lernen | 
        
         
           | 
          se420.htm | 
          Förderung 
            des Lernens und Sich-Verständigens durch hypermediale 
            Lern- und Arbeitsumgebungen in Bildungservern | 
        
         
           | 
          se430.htm | 
          Beispiel: "Neue 
            Medien" | 
        
         
           | 
          se440.htm | 
          Beispiel: "Friedensfähigkeit" | 
        
         
           | 
          se450.htm | 
          Beispiel: "Modellieren 
            mit Mathe" | 
        
         
           | 
          se460.htm: | 
          Streiflichter 
            aus der Hirnforschung | 
        
         
           | 
          se470.htm | 
          Streiflichter 
            aus der Kognitionspychologie | 
        
         
           | 
          Texte 
            aus dem Kapitel "Lernen"  
            (Orientierung suchen - Ziele setzen - Schule gestalten) | 
        
         
           | 
            | 
          se480.htm: 
            Das tradionelle Verständnis von Lernen | 
        
         
           | 
            | 
          se482.htm: 
            Das neue Verständnis von Lernen | 
        
         
           | 
            | 
          se484.htm: 
            Schulisches Lernen | 
        
         
           | 
            | 
          se486.htm: 
            Wirksamer Unterricht | 
        
         
           | 
            | 
          se488.htm: 
            Aufbau und Sicherung der Professionalität | 
        
         
           | 
            | 
          se490.htm: 
            Lernen und neue Medien | 
        
         
           | 
            | 
            | 
        
         
          | se500.htm | 
           | 
          Verständigung 
            und Synergie weltweit  | 
        
         
          |   | 
          se501.htm | 
          Metadokument: Verständigung 
            und Synergie weltweit | 
        
         
           | 
          se510.htm | 
          Verständigung: ein mentaler 
            Prozess | 
        
         
           | 
          se520.htm | 
          Themenzentrierte Kommunikation | 
        
         
           | 
          se530.htm | 
          Aspekte der Kommunikation | 
        
         
           | 
          se540.htm | 
           Kommunikation: face to face 
            und technisch vermittelt  | 
        
         
           | 
            | 
          se542.htm: "Ich 
            heiße nicht Pumuckl" oder: "Streit um die Wippe" 
             | 
        
         
           | 
            | 
          se546.htm: "Du 
            hast angefangen" - Nein, du!" | 
        
         
           | 
          se560.htm | 
          Kommunikationsregeln - Kommunikationskompetenz | 
        
         
           | 
          se620.htm | 
          Synergie durch Kooperation | 
        
         
           | 
          se630.htm | 
          Kooperation und Kommunikation | 
        
         
           | 
          se640.htm | 
          Kooperation bei der Planung und 
            Durchführung von Projekten | 
        
         
           | 
            | 
            | 
        
         
          | se650.htm | 
            | 
          Hypermediales 
            Schreiben und Lesen | 
        
         
           | 
          se651.htm | 
          Metadokument: Hypermediales Schreiben 
            und Lesen | 
        
         
           | 
          se660.htm | 
          Hypermediales Schreiben | 
        
         
           | 
            | 
          se662.htm: Semiotische 
            Betrachtung  | 
        
         
           | 
            | 
          se664.htm: Syntaktisch-semantische 
            Betrachtung | 
        
         
           | 
            | 
          se666.htm: Pragmatisch-lerntheoretische 
            Betrachtung | 
        
         
           | 
            | 
          se668.htm: Schreiben 
            von Drehbüchern für Hypermedia | 
        
         
           | 
          se670.htm | 
          Lesen von Hypermedia | 
        
         
           | 
            | 
          se672.htm: Lineares 
            Lesen | 
        
         
           | 
            | 
          se674.htm: Verzweigtes 
            und vernetztes Lesen | 
        
         
           | 
            | 
          se676.htm: Bedeutung 
            der Navigation und der Metadokumente (sitemaps) | 
        
         
           | 
            | 
          se678.htm: "Stöbern" 
            in Hypermedia | 
        
         
           | 
            | 
            | 
        
         
          | se700.htm | 
           | 
          Selbstorganisation 
            von Schule | 
        
         
          |   | 
          se7001.htm | 
          Metadokument: Selbstorganisation 
            von Schule | 
        
         
           | 
          se701.htm | 
          Schule als lernendes System | 
        
         
           | 
           | 
          se705.htm: "State 
            of the art" von Didaktik und Methodik | 
        
         
           | 
          se710.htm | 
          Schulprogramm  | 
        
         
           | 
          se715.htm | 
          Selbstlernzentren | 
        
         
           | 
          se725.htm | 
          Jahrgang übergreifendes 
            Lernen | 
        
         
           | 
          se730.htm: | 
          Andere Rhythmisierungen des Lernens | 
        
         
           | 
            | 
          se735.htm: Alternierende 
            Stundenpläne | 
        
         
           | 
            | 
          se740.htm: Themenangebot 
            einer Schule   | 
        
         
           | 
          se750.htm | 
          Überdenken 
            der Leistungsbewertung | 
        
         
           | 
          se760.htm | 
          Autonomie der Schulen | 
        
         
           | 
            | 
          se7601.htm: Staatliches 
            Rahmengesetz | 
        
        
           | 
            | 
          se7602.htm: Landesgesetz 
            zur Autonomie der Schulen | 
        
         
           | 
            | 
          se7603.htm: Pilotprojekte | 
        
         
           | 
          se765.htm | 
          Schulbau: das Schulhaus 
            - ein Haus ... | 
        
         
           | 
            | 
          se766.htm: Humanisierung 
            auch am Schulbau | 
        
         
           | 
            | 
          se767.htm: Veränderung 
            der Lernumwelt | 
        
         
           | 
            | 
          se768.htm: 
            Förderliches Lernumfeld | 
        
         
           | 
          se770.htm | 
          Orientierung suchen, 
            Ziele setzen, Schule gestalten | 
        
         
           | 
          se775.htm | 
           Leitbild der Schule 
            für Landwirtschaft | 
        
         
           | 
            | 
            | 
        
         
          | se800.htm | 
            | 
          Methoden | 
        
         
          |   | 
          se801.htm | 
          Metadokument: Methoden | 
        
         
          |   | 
          se803.htm | 
          Qualitätssicherung 
            und Evaluation  
            (Orientierung suchen - Ziele setzen - Schule gestalten) | 
        
         
          |   | 
          se805.htm | 
          Seminar zur Weiterbildung 
            von Moderatoren für den Bereich "Schulentwicklung Neue Medien" | 
        
         
          |   | 
          se808.htm | 
          Seminar für 
            SchulleiterInnen zur "Schulentwicklung Neue Medien" | 
        
         
           | 
          se810.htm | 
          Informieren 
            und Sensibilisieren | 
        
         
           | 
          se815.htm | 
          Impulsreferat | 
        
         
           | 
          se820.htm | 
          Ideenkarusell | 
        
         
           | 
          se825.htm | 
          Brainstorming, Brainwriting, 
            Collage | 
        
         
           | 
          se830.htm | 
          Mindmapping | 
        
         
           | 
          se835.htm | 
          Info-Ecke | 
        
         
           | 
          se840.htm | 
          Anwenden, 
            Planen und Strukturieren | 
        
         
           | 
          se845.htm | 
          Zukunftswerkstatt 
            (Dokumentation einer durchgeführten Werkstatt) | 
        
         
           | 
            | 
          se8450.htm: Einführung 
            in die Werkstatt   | 
        
         
           | 
            | 
          se8451.htm: Vergegenwärtigung 
            der Vergangenheit - Woher kommen wir? | 
        
         
           | 
            | 
           se84511.htm: Ärgerliche 
            Stimmungen | 
        
         
           | 
            | 
          se84511.htm: 
            Erwartungsvolle Hoffnungen | 
        
         
           | 
            | 
          se8452.htm: Prüfen 
            des Umfeldes - Welche Entwicklungen kommen auf uns zu? | 
        
         
           | 
            | 
          se84521.htm: Ideenkarusell 
              | 
        
         
           | 
            | 
          se84522.htm: Schreibkonferenz: 
            gesellschaftlicher Hintergrund | 
        
         
           | 
            | 
          se84523.htm: Schreibkonferenz: 
            technischer Hintergrund | 
        
         
           | 
            | 
          se84524.htm: Schreibkonferenz: 
            pädagogischer Hintergrund | 
        
         
           | 
            | 
          se84525.htm: Schreibkonferenz: 
            medialer Hintergrund | 
        
         
           | 
            | 
          se8453.htm: Bewerten 
            der Gegenwart - Welche Entwicklungen wollen wir, welche bedauern wir? | 
        
         
           | 
            | 
          se84531.htm: Bewertung 
            zum gesellschaftlichen 
            Hintergrund | 
        
         
           | 
            | 
          se84532.htm: Bewertung 
            zum technischen Hintergrund  | 
        
         
           | 
            | 
          se84533.htm: 
            Bewertung zum pädagogischen Hintergrund | 
        
         
           | 
            | 
          se84534.htm: Bewertung 
            zum medialen Hintergrund | 
        
         
           | 
            | 
          se8454.htm: Zukunft 
            (er)finden - Was sind unsere Ziele?  | 
        
         
           | 
            | 
          se84541.htm: Mindmap 
            1 und 2 | 
        
         
           | 
            | 
          se84542.htm: Mindmap 
            3 und 4 | 
        
         
           | 
            | 
          se84543.htm: Mindmap 
            5, 6 und 7 | 
        
         
           | 
            | 
          se84544.htm: Mindmap 
            8 und 9 | 
        
         
           | 
            | 
          se84545.htm: Mindmap 
            10 | 
        
         
           | 
            | 
          se84546.htm: Mindmap 
            11 und 12  | 
        
         
           | 
            | 
          se84547.htm: 
            Mindmap 13 | 
        
         
           | 
            | 
          se8455.htm: Erfinden 
            des gemeinsamen Grundes - Vereinbaren von Zielen! | 
        
         
           | 
            | 
          se84551.htm: Mindmap 
            der Gruppe A | 
        
         
           | 
            | 
          se84552.htm: Mindmap 
            der Gruppe B | 
        
         
           | 
            | 
          se84553.htm: Mindmap 
            der Gruppe C und D | 
        
         
           | 
            | 
          se8456.htm: Zukunft 
            im Hier und Jetzt - Wer macht was, mit welchen Zielen, wo und wann? | 
        
         
           | 
            | 
          se84561.htm: Allgemeine 
            Bildungsziele | 
        
         
           | 
            | 
          se84562.htm: Ziele: 
            IuK-Medien in Programmen der Schulentwicklung und Lehrerfortbildung | 
        
         
           | 
            | 
          se84563.htm: Ziele: 
            Gestaltung von LaSIS für Schulverwaltung, Bildungsprojekte und 
            SE-Vorhaben | 
        
         
           | 
            | 
          se84564.htm: 
            Ziele: IuK-Medien im Unterricht | 
        
         
           | 
            | 
          se84565.htm: Ziele: 
            Gestaltung von Arbeitsbereichen in LaSIS-bildung und learn-line im 
            Rahmen von internationalen ProjektenI | 
        
         
           | 
            | 
          se8459.htm: Sitemap 
            (Metadokument) der Dokumentation der Zukunftswerkstatt | 
        
         
           | 
          se850.htm | 
          Projektmethode | 
        
         
           | 
          se855.htm | 
          Gruppenarbeit | 
        
         
           | 
          se860.htm | 
          Markt 
            der Möglichkeiten | 
        
         
           | 
          se865.htm | 
          Schreibkonferenz, 
            Satzanfänge | 
        
         
           | 
          se870.htm | 
          Evaluieren | 
        
         
           | 
            | 
          se871.htm: Modell 
            und Konzept der Evaluation | 
        
         
           | 
            | 
          se873.htm: Supervision | 
        
         
           | 
          se875.htm | 
          Entscheidungsdiagramm | 
        
         
           | 
          se880.htm | 
          Logbuch | 
        
         
           | 
          se885.htm | 
          Rückmeldebogen | 
        
         
           | 
          se890.htm | 
          Blitzlicht | 
        
         
           | 
          se895.htm | 
          Bienenkorb | 
        
         
           | 
            | 
            | 
        
         
          | se900.htm | 
            | 
          Komplexität 
            und dynamische Systeme | 
        
         
          |   | 
          se901.htm | 
          Metadokument: Komplexität und dynamische 
            Systeme  | 
        
         
           | 
          se910.htm | 
          Beschreibung eines dynamischen 
            Systems | 
        
         
           | 
            | 
           |